Kempff, Martina
Die Beutefrau Roman um die letzte Liebe Karls des Großen
sch. Lit.Erw


Rezension

Gerswind, Tochter Widukinds, ist erst 3 Jahre alt, als sie von fränkischen Soldaten gefangen wird. Als Geisel wird sie am Königshof mit den Kindern Karls des Großen aufgezogen. Kempff (vgl. BA 6/98; 6/99; 11/01; 7/02; 7/05) beschreibt das Leben am Hof und die besondere Position des sächsischen Mädchens sehr anschaulich. Gerswind erlebt mit, wie geschickt Karl die Eroberung angrenzender Länder betreibt und es schließlich dank Macht und Diplomatie erreicht, zum Kaiser gekrönt zu werden. Den Kampf seiner Söhne um die Nachfolge erlebt sie schon als Geliebte des großen Mannes. Die Autorin hält sich streng an die historischen Fakten, wo es aber um Gefühle geht, nimmt sie sich dichterische Freiheiten - es liegen schließlich keine gesicherten Fakten vor. So ist wieder einmal ein sehr lesenswerter historischer Roman entstanden, der zeitlich an "Die Königsmacherin" (BA 7/05) anschließt, dort wird das Leben Bertradas, der Mutter Karls des Großen, thematisiert. Ein weiterer Roman ist geplant, der über das Leben am Hof nach Karls Tod berichtet. Wieder vielen Bibliotheken empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kempff, Martina

Schlagwörter: Liebesbeziehung Tochter belletristische Darstellung WIDUKIND

KEMP

Kempff, Martina:
¬Die¬ Beutefrau : Roman um die letzte Liebe Karls des Großen / Martina Kempff. - München [u.a.] : Piper, 2006. - 426 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-492-04870-5 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65907002132
KEMP - sch. Lit.Erw