Birkegaard, Mikkel
Die Bibliothek der Schatten Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nur widerwillig tritt der Anwalt Jon sein Erbe in Kopenhagen an. Das Antiquariat "Libri di Luca", das Lebenswerk seines Vaters, ist ein Hort seltener Bücher und gleichzeitig Treffpunkt einer Geheimgesellschaft. Die Mitglieder, sogenannte "Lettori", können mit ihrem Vorlesen intensive Sinneseindrücke hervorrufen und den Zuhörenden auch in ihrem Sinn beeinflussen, z.B. seine Ansichten verändern. Als Jon in diese fantastische Welt eingeführt wird, wird er sich gleichzeitig seiner Gabe bewusst. Im Laden lernt er auch Katharina kennen und lieben, die ebenso über starke magische Kräfte verfügt. Einzig das gesteigerte Literaturerlebnis begeistert die Lettori. Ihr Schrecken ist unermesslich, als sie feststellen müssen, dass eine Schattengesellschaft existiert, die ihre Gabe missbraucht und Politik und Wirtschaft beeinflusst. Ziel der Organisation ist die Weltherrschaft, und als Jon entführt und umgedreht wird, können nur seine Freunde ihn retten. Die Macht des geschriebenen Wortes und die Freude des Lesens ist Thema dieses sehr gelungenen Erstlings des dänischen Autors. Ein Gewinn für alle Bestände.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Birkegaard, Mikkel

BIRK

Birkegaard, Mikkel:
¬Die¬ Bibliothek der Schatten : Roman / Mikkel Birkegaard. - 1. Aufl. - München : Page & Turner, 2010. - 509 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Libri di Luca . - Aus dem Dän. übers.
ISBN 978-3-442-20362-8 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65910013606
BIRK - sch. Lit.Erw