Müller, Titus
Die Brillenmacherin Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach 2 spannenden historischen Romanen (BA 2/03; 12/03) legt der junge Autor erneut einen farbenprächtigen Roman aus dem Mittelalter vor. In England greift Mitte des 14. Jahrhunderts der Theologe Wycliff die römische Kirche an. Er verlangt die Enteignung der Kirche, die sich überall weltliche Macht angeeignet hat und die Menschen bevormundet und ausbeutet - seine Ideen sollen 200 Jahre später Hus und Luther beeinflussen. Die Kirche verteidigt sich, Wycliff wird ermordet. Doch sein Lebenswerk, die Bibel in die Sprache des Volkes zu übersetzen, wird von seinen Schülern und bedeutenden Rittern des Landes weitergeführt. Erzbischof Courtenay ist ihr erbitterter Gegner. In diese Machtkämpfe wird der Brillenmacher Rowe verstrickt und schließlich ermordet. Seine junge Witwe setzt alles daran, ihn zu rächen, während der Erzbischof versucht, sie als Spielball für seine Machtkämpfe zu nutzen. Ein farbenprächtiger Roman, der sowohl als Abenteuerroman fesselt, als auch durch fundiertes Wissen imponiert. Empfehlung für alle.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Müller, Titus

Schlagwörter: Junge Frau Geschichte England belletristische Darstellung AUGENOPTIK

MÜLL

Müller, Titus:
¬Die¬ Brillenmacherin : Roman / Titus Müller. - 1. Aufl. - Berlin : Rütten & Loening, 2005. - 437 S. : Kt. ; 22 cm
ISBN 978-3-352-00717-0 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 65905016972
MÜLL - sch. Lit.Erw