Weiss, Sabine
Die Buchdruckerin historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Durch den plötzlichen Tod des Vaters erbt die 18-jährige Straßburgerin Margarethe die eine Hälfte seiner alteingesessenen Druckerei. Bald gelingt es ihrem Bruder, das Geschäft an den Abgrund zu treiben. Hilfe kann nur eine Ehe bringen. Binnen Jahresfrist heiratet Margarethe den liebenswürdigen Altgesellen Reinhard. Gemeinsam werden sie glücklich, haben Kinder und Erfolg bei der Herstellung wertvoller und nützlicher Bücher. Leider stirbt Reinhard und Margarethe muss erneut heiraten, wenn sie die Druckerei behalten will. Dieses Mal trifft sie die falsche Wahl und muss viel erdulden. Die 3. Heirat erweist sich als erneuter Glücksfall. Während es Margarethe auf privater Ebene gut geht, versucht ihr alter Widersacher Jacop Krut ihr immer wieder zu schaden. - Vor dem Hintergrund der Reformation schildert Sabine Weiß (zuletzt BA 4/09) mitreißend, dazu mit beachtlichem historischen Anspruch, das Leben einer starken Frau in einer Männerdomäne. Jedes geschichtliche Detail verrät die profunde Recherche und das Talent der Autorin, den Leser unaufgeregt von einer packenden Situation in die nächste zu führen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Weiß, Sabine

Schlagwörter: Frau Geschichte belletristische Darstellung BUCHDRUCK STRASSBURG

WEIS

Weiß, Sabine:
¬Die¬ Buchdruckerin : historischer Roman / Sabine Weiss. - Berlin : Schroeder, 2010. - 508 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-547-71160-8 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 65911006080
WEIS - sch. Lit.Erw