Carey, Peter
Die Chemie der Tränen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Catherine, Anfang 40 und Konservatorin an einem Londoner Museum, wird völlig aus der Bahn geworfen, als sie vom Tod ihres Kollegen und Geliebten Matthew erfährt. Ein verständnisvoller Vorgesetzter betraut Catherine mit einer kniffligen Aufgabe: Sie soll eine mechanische Ente aus dem 19. Jahrhundert wieder zusammensetzen. In Notizbüchern hat der Engländer Henry Brandling, der damals im Schwarzwald die Ente für seinen todkranken Sohn in Auftrag gab, die Ereignisse seiner kuriosen Reise in die entlegene Region der Uhrmacher festgehalten. Catherine taucht in die Vergangenheit und Psyche eines ebenfalls Verzweifelten ein. Nach den 2 kunstvoll gestalteten, aber auch sperrigen Werken "Liebe" (BA 10/08) und "Parrot und Olivier in Amerika" (BA 12/10) überrascht der 2-malige Booker-Prize-Gewinner mit einer tief berührenden Geschichte um 2 Menschen, die von Trauer und Verzweiflung erfüllt sind, diese voll und ganz ausleben und doch für eine Zukunft kämpfen. Meisterhaft, wie der Autor mit wenigen Worten eine gewaltige Gefühlswelt heraufbeschwören kann. Für anspruchsvolle Leser ein pures Lesevergnügen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Carey, Peter

Schlagwörter: Suche England belletristische Darstellung Museum Affäre 0004437 0004438 0004439

CARE

Carey, Peter:
¬Die¬ Chemie der Tränen : Roman / Peter Carey. - Frankfurt am Main : Fischer, 2013. - 317 S. : Ill. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ chemistry of tears . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-10-010237-9 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 65913008771
CARE - sch. Lit.Erw