Luo, Lingyuan
Die chinesische Delegation Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die in Berlin lebende Chinesin Song Sanya verdient ihren Lebensunterhalt als Dolmetscherin und Reiseleiterin für chinesische Geschäftsleute und Besuchergruppen. Sie begleitet eine Gruppe hochrangiger Funktionäre, Beamter und Unternehmer aus der Hafenstadt Ningbo, die offiziell zu einer Konferenz über Stadtplanung nach Berlin kommen und nebenbei halb Europa besuchen. Der Zusammenprall der unterschiedlichen Kulturen und Erwartungen - vom autoritären Parteifunktionär als Leiter der Gruppe über neureiche Unternehmer, die meinen, mit Geld jede Sonderanforderung stellen zu können, bis zu deutschen Geschäftspartnern, die ohne Kenntnis der chinesischen Verhandlungsführung kläglich scheitern - führt zu Konflikten, die Song Sanya auf eine harte Probe stellen. Luo Lingyuan, die seit 1989 in Deutschland lebt und für ihren 1. Erzählband "Du fliegst jetzt für meinen Sohn aus dem fünften Stock" (BA 6/05) mehrfach ausgezeichnet wurde, beschreibt dies lakonisch mit leichter Feder, viele komische Situationen auskostend, aber auch Einblicke in chinesische Denkweisen vermittelnd. Lesespaß mit Tiefgang, breit empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Luo, Lingyuan

Schlagwörter: Berlin belletristische Darstellung Chinesin

LUO

Luo, Lingyuan:
¬Die¬ chinesische Delegation : Roman / Luo Lingyuan. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2007. - 257 S. ; 21 cm. - (Dtv ; 24565 : Premium)
ISBN 978-3-423-24565-4 kt. : EUR 14.50

Zugangsnummer: 65907013804
LUO - sch. Lit.Erw