Peetz, Monika
Die Dienstagsfrauen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Einmal im Jahr verreisen die Freundinnen Caroline, Judith, Estelle, Kiki und Eva gemeinsam. Als Judiths Mann Arne an Krebs stirbt, beschließen die Frauen, deren Wunsch zu erfüllen und gemeinsam nach Lourdes zu pilgern. Es kommt wie es kommen muss: Das Wandern setzt viele Emotionen frei, Lebensentwürfe werden kritisch unter die Lupe genommen und die heile Welt der Freundinnen bekommt dicke Risse. Die Drehbuchautorin Monika Peetz erzählt in ihrem 1. Roman keine wirklich neue Geschichte, sie schreibt aber hinreißend und charakterisiert die Frauen trotz aller Klischees so liebevoll, das man das Buch kaum aus der Hand legen kann. Einzig der Schluss ist ein wenig dick aufgetragen, was aber den positiven Gesamteindruck nicht schmälert. Dazu kommen eine klare, gut lesbare Sprache und ein Thema das überall auf Interesse stoßen wird. Für weitere Aufmerksamkeit wird die Verfilmung und Ausstrahlung des Romans in der ARD sorgen. Als Selbstläufer allen Bibliotheken sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: KiWi

Personen: Peetz, Monika

Schlagwörter: Frauenfreundschaft belletristische Darstellung Jakobsweg LOURDES [R

PEET

Peetz, Monika:
¬Die¬ Dienstagsfrauen : Roman / Monika Peetz. - Orig.-Ausg. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2010. - 319 S. ; 19 cm. - (KiWi ; 1182 : Paperback)
ISBN 978-3-462-04255-9 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 65911022385
PEET - sch. Lit.Erw