Maly, Beate
Die Donauprinzessin historischer Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Mausetot liegt Ratsherr Schacht auf dem Grundstück des Winzers Steiner. Zuvor hatten beide in Steiners Gasthaus "Zur Donauprinzessin" vor den Toren Wiens gebechert. Der Mörder ist schnell gefunden, so denkt sich zumindest Bürgermeister Treu, und beauftragt den Bauingenieur Sebastian, den Fall zu lösen. Sebastian hat Erfahrung, ihm gelang schon einmal die Aufklärung eines Verbrechens. Sofort reitet er zu Steiner. Er befragt ihn, die Hausangestellten und auch Fanny, die verwitwete Tochter Steiners. Langsam keimt in Sebastian ein Verdacht. Nicht wenige hatten Interesse, dass der reiche Ratsherr aus dem Weg geräumt wird. Fanny ist natürlich besonders daran gelegen, ihren Vater zu entlasten, denn sie ist eine begnadete Winzerin; ein Schuldspruch würde auch ihre Zukunft zerstören. Außerdem gefällt ihr der rechtschaffene Sebastian gut. Das Talent Beate Malys (zuletzt ID-A 3/14), fesselnde, stimmige und unterhaltsame historische Romane zu verfassen, kann nicht genug gewürdigt werden. Mühelos baut sie Spannung auf, würzt sie durch lebendige Darstellungen von Personen und Ereignissen. Ein besonderes Leseereignis!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Maly, Beate

Standort: SL

Schlagwörter: belletristische Darstellung Wien Kriminalfall 00000080 Geschichte 1530

MALY

Maly, Beate:
¬Die¬ Donauprinzessin : historischer Kriminalroman / Beate Maly. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Ullstein, 2014. - 414 S. ; 19 cm. - (Ullstein ; 28641)
ISBN 978-3-548-28641-9 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80615012284
MALY - sch. Lit.Erw