Willett, Jincy
Die Dramaturgie des Tötens Kriminalroman
sch. Lit.Erw


Rezension

Als junge Frau hat die Schriftstellerin Amy Gallup mehrere erfolgreiche Krimis veröffentlicht. Jetzt ist sie fast 60, fett und desillusioniert und hat seit Jahren keinen Roman mehr zustande gebracht. Sie schlägt sich mit Gelegenheitsarbeiten durch, u.a. gibt sie Seminare über kreatives Schreiben. Die Teilnehmer ihres neuen Kurses sind sehr unterschiedlich und unterschiedlich begabt. Amy lässt sich auf die Gruppe ein, aber es gibt verstörende Unterströmungen: Anonyme Schreiben und bedrohliche Anrufe, schließlich ist einer aus der Gruppe tot - ermordet. Amy bleibt nichts anderes übrig, als die Vorfälle aufzuklären, eine Reise auch in die eigene Vergangenheit. Die amerikanische Autorin Jincy Willett hat bereits Kurzgeschichten und einen Roman veröffentlicht. Ihr Krimidebüt lässt aufhorchen: Sie weiß, worüber sie schreibt und tut dies spannend, humorvoll, ironisch und sarkastisch. Sie lässt eine Fülle von interessanten, exzentrischen, aber liebenswerten Charakteren agieren und verstrickt sie in unvorhersehbare Wendungen. Ein Lesevergnügen nicht ohne Tiefe für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: rororo

Personen: Willett, Jincy

Schlagwörter: belletristische Darstellung Kriminalfall Schriftstellerin KURS KREATIVES

WILL

Willett, Jincy:
¬Die¬ Dramaturgie des Tötens : Kriminalroman / Jincy Willett. - Dt. Erstausg. - Reinbek bei Hamburg : Rowohlt-Taschenbuch-Verl., 2009. - 398 S. ; 21 cm. - (Rororo ; 24914)
Einheitssacht.: ¬The¬ writing class . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-499-24914-3 kt. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65910001841
WILL - sch. Lit.Erw