Carr, Caleb
Die Einkreisung [historischer Kriminalroman]
sch. Lit.Erw


Rezension

1896, als der spätere US-Präsident noch Polizeichef von New York ist, verunsichert eine Mordserie an Jungen aus dem Armenmilieu Bevölkerung und öffentliche Ordnung gleichermaßen. Roosevelt beauftragt eine 3köpfige Sondergruppe, einen Psychiater einen Polizeireporter (den Ich-Erzähler) und die eigene Sekretärin, mit der Ermittlungsarbeit. Das Trio muß sich gegen äußere und innere Widerstände behaupten. Tatsächlich ist ein psychopathischer Serienmörder am Werk, der als Kind mißhandelt wurde und offenbar seine Gestörtheit in abscheulichen Morden auslebt. Damit bei der "Einkreisung" der Mörder nicht erschossen wird, lenkt der Psychiater, der für seine wissenschaftliche Arbeit vom Täter selbst die Mordmotive erfahren will, die Polizei auf eine falsche Spur, dennoch kann er den gewaltsamen Showdown nicht verhindern. Mit psychologischem Einfühlungsvermögen spannend und lebendig erzählter Thriller, der das New York der Jahrhundertwende anschaulich und realistisch einfängt. - Breite Empfehlung. (Besprechung der Erstausgabe, BA 01/95)


Dieses Medium ist zur Zeit ausgeliehen. Gerne können Sie es vormerken.

Serie / Reihe: ¬Die¬ Zeit : Historische Kriminalromane

Personen: Carr, Caleb

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Kriminalfall Intensivtäter New York NY

CARR

Carr, Caleb:
¬Die¬ Einkreisung : [historischer Kriminalroman] / Caleb Carr. Mit einer Krimi-Analyse der Zeit-Red. - Hamburg : Bucerius, 2010. - 512 S. ; 23 cm. - (¬Die¬ Zeit : Historische Kriminalromane). - Aus dem Engl. übers. - Lizenz
ISBN 978-3-8419-0009-8 fest geb. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 65911023691
CARR - sch. Lit.Erw