Akunin, Boris
Die Entführung des Großfürsten Fandorin ermittelt ; Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Im Mai 1894 soll in Moskau der letzte Romanow-Zar Nikolai II. gekrönt werden. Hierzu reist neben Gästen aus aller Welt auch seine weitläufige Verwandtschaft an. Aber trotz höchster Sicherheitsvorkehrungen wird der 4-jährige Michail, Sohn von Großfürst Georgi, entführt. Zufällig ist Staatsrat Erast Fandorin nach mehreren Jahren im Ausland wieder in Moskau und wird in die Ermittlungen mit einbezogen. Der Entführer ist sein großer Widersacher Dr. Lind, der für seine Grausamkeit bekannt ist. Er verlangt als Lösegeld ausgerechnet die Juwelen aus dem Zarenhaus, die für die Krönung gebraucht werden. Zusammen mit seinem japanischen Diener Masa und dem großfürstlichen Haushofmeister Afanassi Stepanowitsch versucht Fandorin das Leben des kleinen Michail zu retten. Die Mischung aus realen und fiktiven Personen und Ereignissen ist sehr gelungen, es gibt einige verblüffende Überraschungsmomente und wie in den Vorgängerbänden der bestens eingeführten Reihe (zuletzt BA 12/04) viel Humor, spritzige Dialoge, treffend gezeichnete Charaktere und eine lebendige Darstellung des zaristischen Russland. Breite Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: AtV

Personen: Akunin, Boris

Schlagwörter: Geschichte belletristische Darstellung Russland Detektiv Kriminalfall

AKUN

Akunin, Boris:
¬Die¬ Entführung des Großfürsten : Fandorin ermittelt ; Roman / Boris Akunin. - 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Taschenbuch-Verl., 2004. - 428 S. ; 19 cm. - (AtV ; 1767)
Einheitssacht.: Koronacija . - Aus dem Russ. übers.
ISBN 978-3-7466-1767-1 kt. : EUR 9.50

Zugangsnummer: 65905005454
AKUN - sch. Lit.Erw