Die Enzyklopädie der Tiere
Sachlit. Erw


Rezension

Großformatiges Tierlexikon mit einer Fülle von Informationen über Säugetiere, Vögel, Amphibien, Reptilien, Fische und Wirbellose. Verfasst von einem mehrköpfigen Expertenteam. Der Schwerpunkt liegt auf den Säugetieren und Vögeln. 10 Euro preiswerter als der Vergleichstitel "Tiere" (in dieser Nr., weitere Vergleichstitel dort). Ähnlich aufgebaut, allerdings nicht ganz so ausführlich und opulent bebildert und nicht auf Hochglanzpapier gedruckt. Illustriert durch einen Mix aus Farbfotos und ausgezeichneten Farbzeichnungen, wobei verwandte Arten in Farbtafeln zusammengestellt sind (alle Chamäleons, Kraniche, Nashörner u.a. auf einen Blick - schöne Bestimmungshilfe und Zeichenvorlage). Gelungen auch die Merkkästchen mit dem Schutzstatus und die eingestreuten Info-Seiten mit Wissenswertem zur vorgestellten Tierfamilie (z.B. Fortpflanzung der Beuteltiere; ein Jahr im Eisbärenleben). Eine der beiden Tier-Enzyklopädien sollte im Bestand auch kleinerer Bibliotheken vorhanden sein. (1 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: National Geographic

Schlagwörter: Tiere

BIO 770 E

¬Die¬ Enzyklopädie der Tiere. - Hamburg : National Geographic Deutschland, 2006. - 608 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. ; 28 cm. - (National Geographic)
Einheitssacht.: ¬The¬ encyclopedia of animals . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-937606-95-8 fest geb. : EUR 39.95

Zugangsnummer: 65907007908
BIO 770 E - Sachlit. Erw