Hacker, Katharina
Die Erdbeeren von Antons Mutter
sch. Lit.Erw


Rezension

Zum 1. Mal hat Hilde die Erdbeermarmelade vergessen, die sie sonst jeden Sommer ihrem Sohn Anton und seinen Freunden Alix, Jan und Bernd nach Berlin schickt. Und Anton muss sich ernsthaft mit der rasch voranschreitenden Demenzerkrankung seiner Mutter auseinandersetzen, deren Persönlichkeit ihm zunehmend entgleitet. Schmerzlich fühlt Anton den Verlust der Kindheit und klammert sich an Lydia, seine neue Partnerin. Doch auch Lydia bedrückt eine Vergangenheit, deren Schatten sich noch über die Liebe zu Anton legt. Anschlusstitel an "Alix, Anton und die Anderen" (BA 2/10), in dem K. Hacker Alix' Freund Anton in den Mittelpunkt ihrer Figurenkonstellation stellt. In sehr schöner, fein durchkomponierter Sprache erzählt die Autorin eine unaufgeregte, leise Geschichte um 2 Menschen, die mitten im Leben behutsam einen Neuanfang wagen. Gleichzeitig eine anrührende Schilderung über den Verlust einer inneren Welt und den vergeblichen Kampf um die eigenen Erinnerungen. Der Band ist durchaus selbstständig zu lesen und eignet sich mit seiner schönen Aufmachung und dem ästhetischen Coverbild für große Bestände.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Hacker, Katharina

HACK

Hacker, Katharina:
¬Die¬ Erdbeeren von Antons Mutter / Katharina Hacker. - Frankfurt am Main : Fischer, 2010. - 174 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-10-030064-5 fest geb. : EUR 17.95

Zugangsnummer: 80610020007
HACK - sch. Lit.Erw