Jagendorf, Zvi
Die fabelhaften Strudelbakers Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der für den renommierten Booker-Preis nominierte Erstling des 1936 in Wien geborenen und heute in Israel lebenden Autors erweist sich als ein Entwicklungsroman ganz eigener Prägung. In eindrücklichen Szenen werden die Beobachtungen und Erfahrungen des jungen Wolfy lebendig, der mit einem Teil seiner aus Wien nach England emigrierten jüdischen Großfamilie Schicksal und Ablehnung von Fremden erleidet. Während die Elterngeneration versucht, um jeden Preis ihre jüdische Tradition zu bewahren, sind Wolfy und sein Vetter Bernie dem weltläufigen Leben des Kriegs- und Nachkriegslondon gegenüber eher interessiert als ausgeliefert. Unvergesslich die Szene, in der Wolfy voller Stolz über seine Erfolge im christlichen Religionsunterricht erzählt, ohne die folgenreiche Wirkung auf die Eltern voraussehen zu können. Die Beobachtungen Wolfys, der zwischen gelebter Tradition und starrer Orthodoxie unterscheiden lernt sind keineswegs nur von der Tristesse der im Hintergrund durchschimmernden Verfolgungskatastrophe bestimmt, sondern tragen auch Züge von zauberhaftem Humor. - Sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Jagendorf, Zvi

Schlagwörter: Familie Geschichte Flucht Juden belletristische Darstellung London

JAGE

Jagendorf, Zvi:
¬Die¬ fabelhaften Strudelbakers : Roman / Zvi Jagendorf. - Berlin : Aufbau-Verl., 2004. - 221 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Wolfy and the Strudelbakers . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-351-02997-5 fest geb. : EUR 18.90

Zugangsnummer: 65904020890
JAGE - sch. Lit.Erw