Morgenstern, Susie
Die Farben des Lebens
SLK0 - SLK3


Rezension

Ernest, 10, lebt bei der Großmutter. Die Mutter starb bei seiner Geburt, und der Vater ist verschwunden. Eigentlich ist die Großmutter nicht in der Lage, ihren einzigen Enkel großzuziehen. Eigener unüberwindlicher Schmerz über den Verlust des Vaters im 1. und des Mannes im 2. Weltkrieg, der Sohn weggegangen, haben sie erstarren lassen. Ernest lebt ein geregeltes Dasein, hat Essen, geht zur Schule, das zum Überleben Notwendige. Dafür reicht die Kraft der Großmutter. Da er nichts anderes kennt, hält er es für normal. Bis Victoire in seine Klasse kommt. Sie liebt ihn sofort. Mit ihren 13 Brüdern wirbelt sie sein und der Großmutter Leben gründlich durcheinander. Er genießt es sehr. Durch seine ersten Erfahrungen im "normalen" Alltag entstehen oft komische Situationen. Trauer um den verlorenen Vater (den er am Ende wiederfindet) und Freude durch die lebenszugewandte und unverwüstliche Victoire bilden die Faszination dieser nachdenklich machenden und anrührenden Geschichte - eigentlich eine Geschichte der verlorenen Väter als Folge der Kriege. - Empfohlen ab 10, auch für Erwachsene.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Morgenstern, Susie

MOR

Morgenstern, Susie:
¬Die Farben des Lebens / Susie Morgenstern. - 1. Aufl. - München : Bertelsmann, 1998. - 155 S. : Ill.
Einheitssacht.: Lettres d'amour de 0 á 10 . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-570-12338-6 fest geb. : 24,90 + F

Zugangsnummer: 65999000428
MOR - SLK0 - SLK3