Schneider, Gerd
Die Finanzkrise
Jugendsachbuch


Rezension

Die weltweite Finanz- und Wirtschaftskrise hat uns noch voll im Griff, da erscheint schon das 1. Jugendsachbuch zum Thema. Dabei handelt es sich keineswegs um einen Schnellschuss. Wenn die Entwicklung seit Abfassung des Buchs (11/2008) auch schon manches hinter sich gelassen hat, gelingt es dem ausgewiesenen Autor (zuletzt "Globalisierung", BA 9/08), die Hintergründe und Ursachen der gegenwärtigen Krise für die jugendlichen Adressaten angemessen herauszuarbeiten. In einem historischen Exkurs über die Geschichte von Geld und Wirtschaft wird die Entwicklung vom einfachen Gütertausch zur globalisierten Weltwirtschaft nachgezeichnet. Auf diesem Fundament werden dann die aktuellen Ereignisse verdeutlicht: die Subprime-Krise mit ihren komplizierten und zweifelhaften Wertpapier- und Kreditverkäufen als Auslöser des Crashs im internationalen Finanz- und Bankensystem samt ihren Folgen für die Realwirtschaft und den Maßnahmen der Staaten zur Beherrschung der Krise ("Rettungsschirme") sowie einem Ausblick auf die Zukunft. Mit Glossar. - Einstiegsmaterial zum Mitreden, Verwerten (Referate) und Reflektieren.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Schneider, Gerd

Schlagwörter: Jugendsachbuch Finanzkrise

WI 150 S

Schneider, Gerd:
¬Die¬ Finanzkrise / Gerd Schneider ; Christiane Toyka-Seid. - Sonderausg., 1. Aufl. - Würzburg : Arena, 2009. - 64 S. : Ill., graph. Darst. ; 20 cm. - (Arena-Bibliothek des Wissens : Aktuell)
ISBN 978-3-401-06431-4 kt. : EUR 5.00

Zugangsnummer: 65909015489
WI 150 S - Jugendsachbuch