Niemi, Mikael
Die Flutwelle Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

In Nordschweden, wo Vattenfall den Lule älv in mehreren riesigen Stufen aufgestaut hat, regnete es den Herbst ununterbrochen. Obwohl 2 Ingenieurinnen schon länger vor einer Katastrophe warnten, geschieht das angeblich Unwahrscheinliche: Der Damm bricht und eine enorme Schlammwoge begräbt alles unter sich. Strom- und Mobilnetze fallen aus, Evakuierungspläne existieren nicht. Der Autor, bei uns bekannt geworden durch seinen Roman "Populärmusik aus Vittula" (BA 10/02), verfolgt und verwebt das Schicksal von einigen Betroffenen: einen Hubschrauberpilot mit Selbstmordgedanken, der dann aber seine Exfrau retten will, seine schwangere Tochter, einen Mann in seinem luxuriösen Sport-Saab, eine ausgebrannte Lehrerin und den Kraftwerksarbeiter, der den Frauen endlich zeigt, wer der Stärkste ist. Diese Naturkatastrophe verändert nicht nur die Landschaft für immer, sie bringt Gutes wie Böses in den Menschen hervor. Dieser eine Tag ist mit einem Tempo und so intensiv beschrieben, dass einem der Atem stockt (vgl. Hörbuch in dieser Nr.). Unbedingt anschaffen!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Niemi, Mikael

Schlagwörter: Schweden Naturkatastrophe belletristische Darstellung Überleben Mensch

NIEM

Niemi, Mikael:
¬Die¬ Flutwelle : Roman / Mikael Niemi. - 1. Aufl. - München : Btb, 2014. - 317 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: Fallvatten . - Aus dem Schwed. übers.
ISBN 978-3-442-75401-4 fest geb. : EUR 19.99

Zugangsnummer: 65914009860
NIEM - sch. Lit.Erw