Gordian, Robert
Die Frau des Philosophen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Sokrates (470-399 v. Chr.) war, obwohl er kein einziges Werk hinterließ und keine feste Lehre vertrat, einer der wichtigsten griechischen Philosophen der Antike, ein glänzender Rhetoriker. Für ihn war es Aufgabe der Philosophie, dogmatische Überzeugungen in Frage zu stellen und Scheinsicherheiten zum Einsturz zu bringen. Seine bewegte Biografie steht mit im Zentrum des biografischen Romans (vgl. auch "Tod in Olympia": BA 11/00), doch rückt Gordian stärker noch Sokrates Frau Xanthippe, die der Philosoph im Alter von 50 Jahren heiratet, in den Mittelpunkt des Geschehens. Sie, die streitsüchtige und kluge Aristokratin, die ihren Mann als weltfremden "Menschenfreund" beschimpft, da er zum Ernährer ungeeignet ist, nimmt mit viel Einfallsreichtum die Geschicke der Familie selbst in die Hand. Erzählt wird der lesenswerte, mit Streitgesprächen und brillanten Rededuellen bespickte Roman aus der Sicht eines Hausnachbarn, der zum Chronisten der beiden ungewöhnlichen Persönlichkeiten und ihrer Zeit wird. Geschichts- und Philosophiestunde zum Anfassen und lehrreich für Beziehungskonflikte. Nachdrückliche Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Gordian, Robert

Schlagwörter: belletristische Darstellung SOCRATES XANTHIPPE

GORD

Gordian, Robert:
¬Die¬ Frau des Philosophen : Roman / Robert Gordian. - Orig.-Ausg. - München : Heyne, 2002. - 220 S. ; 18 cm. - (Heyne-Buch : 01, Heyne allgemeine Reihe ; 13437)
ISBN 978-3-453-19598-1 kt. : EUR 6.95

Zugangsnummer: 65902017237
GORD - sch. Lit.Erw