Tan, Joël
Die Frau des Ratsherrn historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Das Oberhaupt der hamburgischen Kaufmannsfamilie von Holdenstede ist gestorben. Das Testament wird nun zeigen, ob der Vater seinem Sohn Albert die Heirat mit der schönen mittellosen Dänin Ragnhild verziehen hat. Dies scheint nicht der Fall zu sein, denn das Testament macht Albert und Ragnhild zur Bedingung, vor Antritt des Erbes noch 5 weitere Jahre im Haus des älteren Bruders Conrad zu wohnen. Der von Missgunst, Neid und Machtgier getriebene Conrad hat kein anderes Ziel, als Albert und Ragnhild das Leben in seinem Haus so unerträglich wie möglich zu machen und Albert letztlich loszuwerden. Kurz vor Ablauf der Frist schickt Conrad ihn auf eine lebensgefährliche Reise, von der Albert - wie erhofft - nicht zurückkehrt. Joel Tan schildert in ihrem 1. historischen Roman die Familiengeschichte der von Holdenstedes mit viel Liebe zu den historischen Gegebenheiten im Hamburg des 13. Jahrhunderts. Vieles ist klischeehaft gezeichnet, insgesamt liest sich der Roman jedoch flüssig, unterhaltsam und spannend und wird sicher viele Leser/innen finden.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Tan, Joël

Schlagwörter: Geschichte Suche belletristische Darstellung Hamburg Ratsherr Schiffsunfall Eheschliessung DÄNIN

TAN

Tan, Joël:
¬Die¬ Frau des Ratsherrn : historischer Roman / Joël Tan. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - München : Blanvalet, 2011. - 668 S. ; 19 cm. - (Blanvalet ; 37689)
ISBN 978-3-442-37689-6 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 65912002770
TAN - sch. Lit.Erw