Djebar, Assia
Die Frauen von Algier
sch. Lit.Erw


Rezension

1834 schuf Eugene Delacroix ein Gemälde mit dem Titel "Die Frauen von Algier in ihrem Gemach". So heißt auch die Titelgeschichte dieses Bandes mit 6 Erzählungen über die schwierige, zerrissene, desolate Situation algerischer Frauen und der algerischen Gesellschaft; das Gemälde ist der Aufhänger zu einem ebenfalls enthaltenen Essay. Die Texte entstanden zwischen 1958 und 1985 und spiegeln die Entwicklung im Werk A. Djebars, die als eine der wichtigsten Künstlerinnen der arabischen Welt gilt (vgl. BA 1/91; 1/94). Sie schreibt intensiv und gefühlvoll, verlangt Konzentration und Einfühlungsvermögen und bietet dafür Zutritt zu einer fremden Welt. Der Band erschien zuerst 1980 in Frankreich, wo er ein großer Erfolg war.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Unionsverlag-Taschenbuch

Personen: Djebar, Assia

Schlagwörter: Anthologie Frau Geschichte 1958-1978 Algier

DJEB

Djebar, Assia:
¬Die Frauen von Algier / Assia Djebar. - Zürich : Unionsverl., 1999. - 187 S. ; 19 cm. - (Unionsverlag-Taschenbuch ; 147)
Einheitssacht.: Femmes d'Alger dans leur appartement . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-293-20147-7 kt. : DM 16.90 + F

Zugangsnummer: 80600031724
DJEB - sch. Lit.Erw