Waters, Sarah
Die Frauen von London Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Bisher hat Sarah Waters ihre Romane im viktorianischen England (vgl. BA 4/03 und 1/04) angesiedelt, nun beginnt ihr Roman im London der Nachkriegszeit. Lange Zeit war der Alltag von 5 jungen Londonern von der täglichen Angst ums Überleben bestimmt. Jetzt, 1947, versuchen sie wieder einen normalen Alltag zu leben. Helen und Vivien arbeiten in einer Partnervermittlungsagentur. Helens Lebensgefährtin Julia ist Schriftstellerin. Duncan, der Bruder von Vivien, die seit Jahren ein Verhältnis mit einem verheirateten Mann hat, hat den Krieg im Gefängnis verbracht. Nun lebt er bei seinem "Onkel". Und schließlich ist da noch Kay, die nicht ins Leben zurückfindet. Im Krieg war sie als Sanitäterin tätig, jetzt weiß sie nicht, was sie tun soll. Die Geschichte wird rückwärts erzählt. Kapitel 2 führt ins Jahr 1944, das letzte ins Jahr 1941. Die Geschichten der Hauptfiguren sind miteinander verwoben. Waters schildert Menschen in Ausnahmesituationen, ihr gelingt es, eindrückliche Bilder von London und seinen Menschen in den 1940er-Jahren entstehen zu lassen. Absolut empfohlen!


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Waters, Sarah

Schlagwörter: BELLETRIST WELTKRIEG London Auswirkung Lebensbedingungen Geschichte 1941-1947

WATE

Waters, Sarah:
¬Die¬ Frauen von London : Roman / Sarah Waters. - 1. Aufl. - Berlin : Kiepenheuer, 2007. - 502 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ night watch . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-378-00672-0 fest geb. : EUR 21.95

Zugangsnummer: 80607020701
WATE - sch. Lit.Erw