Kelek, Necla
Die fremde Braut ein Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in Deutschland
Sachlit. Erw


Rezension

Für die gesellschaftlich-kulturelle Europatauglichkeit der Türkei wird hierzulande häufig auf die positiven Erfahrungen mit den vielen türkischen Einwanderern in Deutschland verwiesen. Doch wie weit sind die bei uns lebenden Türken gesellschaftlich tatsächlich integriert? Das Buch "Die fremde Braut" der in Hamburg lebenden türkisch-deutschen Soziologin Necla Kelel zeichnet diesbezüglich ein ausgesprochen düsteres Bild. Jede zweite türkische Ehe in Deutschland, so haben ihre Recherchen ergeben, ist das Ergebnis einer Zwangsverheiratung. Ehefrauen oder -männer für die in Hamburg-Wilhelmsburg oder Berlin-Kreuzberg lebenden jungen Türkinnen und Türken werden demnach von den Eltern aus der Türkei importiert. Oder man exportiert die Tochter zum künftigen Ehemann in die Türkei. Wie soll jemand, so hat es Necla Kelek in einem Radio-Interview auf den Punkt gebracht, der nicht mal seinen Lebensgefährten selbst aussuchen darf, diese Gesellschaft demokratisch mitgestalten? (Amazon.de) Für die gesellschaftlich-kulturelle Europatauglichkeit der Türkei wird hierzulande häufig auf die positiven Erfahrungen mit den vielen türkischen Einwanderern in Deutschland verwiesen. Doch wie weit sind die bei uns lebenden Türken gesellschaftlich tatsächlich integriert? Das Buch "Die fremde Braut" der in Hamburg lebenden türkisch-deutschen Soziologin Necla Kelel zeichnet diesbezüglich ein ausgesprochen düsteres Bild. Jede zweite türkische Ehe in Deutschland, so haben ihre Recherchen ergeben, ist das Ergebnis einer Zwangsverheiratung. Ehefrauen oder -männer für die in Hamburg-Wilhelmsburg oder Berlin-Kreuzberg lebenden jungen Türkinnen und Türken werden demnach von den Eltern aus der Türkei importiert. Oder man exportiert die Tochter zum künftigen Ehemann in die Türkei. Wie soll jemand, so hat es Necla Kelek in einem Radio-Interview auf den Punkt gebracht, der nicht mal seinen Lebensgefährten selbst aussuchen darf, diese Gesellschaft demokratisch mitgestalten? (Amazon.de)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kelek, Necla

Schlagwörter: DEUTSCHLAN EHESCHLIES Zwang Türkin

SOZ 552 TÜR

Kelek, Necla:
¬Die¬ fremde Braut : ein Bericht aus dem Inneren des türkischen Lebens in Deutschland / Necla Kelek. - 2. Aufl. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2005. - 269 S.
ISBN 978-3-462-03469-1

Zugangsnummer: 80605003294
SOZ 552 TÜR - Sachlit. Erw