Márai, Sándor
Die Fremde Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der erstmals in deutscher Sprache veröffentlichte Roman (vgl. a. das Hörbuch in dieser Nr.) des posthum seit der Neuveröffentlichung von "Die Glut" (BA 11/99) bei uns als einer der großen Schriftsteller des 20. Jahrhunderts gefeierten ungarischen Autors handelt von wahnhaften und zerstörerischen Kräften der Liebe. Viktor Henrik Askenasi, Professor der orientalischen Sprachen in Paris, verlässt seine Frau Anna und mit ihr das ihm auf den Leib geschnittene großbürgerliche Milieu, um seine leidenschaftliche Beziehung zu einer Tänzerin ausleben zu können. Die von seiner Frau und seinen schockierten Freunden gebilligte Auszeit verbringt Askenasi in einem ursprünglich noblen, jetzt aber bis zur Billigkeit heruntergekommenen Hotel an der dalmatinischen Küste, informiert Frau und Geliebte von der von ihm beabsichtigten endgültigen Trennung und verfällt langsam einem Beziehungswahn, der ihn in eine kriminelle Handlung zwingt. - Großartig und spannungsvoll erzählt: Ein typischer Márai.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Márai, Sándor

Schlagwörter: Mann LEBENSKRIS belletristische Darstellung OBERSCHICH

MARA

Márai, Sándor:
¬Die¬ Fremde : Roman / Sándor Márai. - München [u.a.] : Piper, 2005. - 201 S. ; 20 cm
Einheitssacht.: ¬A¬ sziget . - Aus dem Ungar. übers.
ISBN 978-3-492-04775-3 fest geb. : EUR 16.90

Zugangsnummer: 65906000641
MARA - sch. Lit.Erw