Isau, Ralf
Die Galerie der Lügen oder Der unachtsame Schläfer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Isaus 2. Roman für Erwachsene ("Der Herr der Unruhe": BA 11/04) inszeniert eine Serie raffinierter Kunstdiebstähle. Herkömmliche Ermittlungsarbeit scheitert kläglich. Allein die geniale Wissenschaftsjournalistin Alex Daniel kann die in Traumsymbole verschlüsselte Botschaft des Täters decodieren und damit neue Diebstähle vorhersagen. Die unkonventionelle Deutungsarbeit jedoch richtet sich gegen wissenschaftlichen Größenwahn und extreme Strömungen des Darwinismus und entfacht eine beispiellose Medienkampagne. Damit wird ein gentechnisches Geheimprojekt enthüllt, in dessen Rahmen Hermaphroditen geklont wurden. Alex selbst stößt auf ihre Herkunft, den Ursprung sonderbarer Fähigkeiten und sie gewinnt die Zuneigung des ermittelnden Detektivs. Isau verknüpft überaus geschickt Elemente der Kriminal- und Spionageliteratur mit einer gut fundierten Wissenschaftskritik. Dass sich der Autor gut belesen hat und fundiert beraten ließ, belegt ein Essay auf seiner Homepage. Bis auf wenige triviale Entgleisungen ein spannender Thriller mit aktuellen Bezügen, der auch die Stammleser eines Umberto Eco begeistern dürfte. Isaus 2. Roman für Erwachsene ("Der Herr der Unruhe": BA 11/04) inszeniert eine Serie raffinierter Kunstdiebstähle. Herkömmliche Ermittlungsarbeit scheitert kläglich. Allein die geniale Wissenschaftsjournalistin Alex Daniel kann die in Traumsymbole verschlüsselte Botschaft des Täters decodieren und damit neue Diebstähle vorhersagen. Die unkonventionelle Deutungsarbeit jedoch richtet sich gegen wissenschaftlichen Größenwahn und extreme Strömungen des Darwinismus und entfacht eine beispiellose Medienkampagne. Damit wird ein gentechnisches Geheimprojekt enthüllt, in dessen Rahmen Hermaphroditen geklont wurden. Alex selbst stößt auf ihre Herkunft, den Ursprung sonderbarer Fähigkeiten und sie gewinnt die Zuneigung des ermittelnden Detektivs. Isau verknüpft überaus geschickt Elemente der Kriminal- und Spionageliteratur mit einer gut fundierten Wissenschaftskritik. Dass sich der Autor gut belesen hat und fundiert beraten ließ, belegt ein Essay auf seiner Homepage. Bis auf wenige triviale Entgleisungen ein spannender Thriller mit aktuellen Bezügen, der auch die Stammleser eines Umberto Eco begeistern dürfte.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Isau, Ralf

ISAU

Isau, Ralf:
¬Die¬ Galerie der Lügen oder Der unachtsame Schläfer : Roman / Ralf Isau. - Orig.-Ausg. - Bergisch Gladbach : Ehrenwirth, 2005. - 637 S. ; 22 cm
ISBN 978-3-431-03636-7 fest geb. : EUR 19.90

Zugangsnummer: 80606000336
ISAU - sch. Lit.Erw