Freidank, Julia
Die Gauklerin von Kaltenberg historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Warnungen ihrer Mutter, sie werde auf der Straße enden, sollte sie nicht auf ihre Tugend achten, schlägt die eigenwillige Schmiedstochter Anna in den Wind, denn sie liebt den blonden Ulrich, Burgherr von Kaltenberg. Als sein Vater davon erfährt, beschuldigt er sie, Ulrich mit den sinnlichen Liedern aus den Carmina Burana verhext zu haben und lässt sie für das Gottesurteil in den Fluss werfen. Raoul, der schwarze Ritter, Ulrichs verhasster Feind, rettet ihr Leben. Überzeugt davon, dass ein Geistlicher die Carmina geschrieben hat und das Urteil aufgehoben werden muss, geht sie auf die Suche nach dem Verfasser, um zu Ulrich zurückkehren zu können. Von nun an lebt sie tatsächlich mit Gauklern auf der Straße. Was trivial klingen mag, hat die Autorin, studierte Historikerin, in ihrem 1. Roman spannend und abwechslungsreich, unter Einbeziehung historischer Personen und Fakten sowie beliebter Motive wie Burgherren, Könige, Gaukler und Ritterspiele zu einer guten Geschichte verwoben, die sich durchaus mit denen von Sabine Ebert oder Ulrike Schweikert messen kann. Auf jeden Fall zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Freidank, Julia

Schlagwörter: Junge Frau Geschichte HEXENVERFO belletristische Darstellung Bayern

FREI

Freidank, Julia:
¬Die¬ Gauklerin von Kaltenberg : historischer Roman / Julia Freidank. - Berlin : Schröder, 2010. - 491 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-547-71166-0 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65910015510
FREI - sch. Lit.Erw