Anton, Ferdinand
Die geheimnisvolle Welt der Azteken
Jugendsachbuch


Rezension

Die Blütezeit der Azteken währte nur 200 Jahre. In dieser Zeit haben sie eine eindrucksvolle Kultur geschaffen. F. Anton, Amerikanist und "Fachmann auf dem Gebiet der Azteken" (Verlag), erzählt hier von ihrem Leben und Wirken: wie sie nach Amerika kamen, ihre Hauptstadt Tenochtitlan gründeten (an der Stelle des heutigen Mexiko City), welche Götter sie hatten und wie ihre Herrscher lebten, was die Kinder lernten, er informiert über Handel, Essen und Trinken, Kleidung, Kunst, schließlich über Moctezuma, den letzten Kaiser, und die Zerstörung der Hauptstadt. Anton informiert überhaus kompakt und faktenreich und mit einer Fülle an Bildmaterial: Fotos von Skulpturen, Gefäßen, Schmuckstücken etc., Ausschnitten aus Handschriften, Ausschnitten auch aus einem Wandgemälde des mexikanischen Künstlers und Frida-Kahlo-Ehemanns Diego Rivera. Auf Vor- und Nachsatz Hieroglyphen und ihre Bedeutung. Ein Register oder wenigstens ein Inhaltsverzeichnis wäre bei diesem Band der gut eingeführten Reihe angebracht gewesen. - Empfohlen, auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Abenteuer Kunst

Personen: Anton, Ferdinand

Schlagwörter: Azteken Kindersachbuch

GESCH 944 G

Anton, Ferdinand:
¬Die¬ geheimnisvolle Welt der Azteken / Ferdinand Anton. - München : Prestel, 2002. - 26 S. : überw. Ill. (farb.) ; 29 cm. - (Abenteuer Kunst)
ISBN 978-3-7913-2692-4 fest geb. : EUR 14.95

Zugangsnummer: 65903015636
GESCH 944 G - Jugendsachbuch