Haefs, Gisbert
Die Geliebte des Pilatus Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Haefs historische Romane (vgl. zuletzt "Roma", BA 4/02) sind immer besondere Leseereignisse, ausgiebig recherchiert, kunstvoll inszeniert, sprachlich und atmosphärisch dicht und mit den nötigen, jedoch nie künstlich überdehnten Spannungsbögen versehen, der das Enträtseln der vielfach verwobenen Handlungsfäden zum Vergnügen macht. Im Jahr 29, zu Zeiten von Kaiser Tiberius, treffen im römisch besetzten Adane (Aden) eine Gruppe von Reisenden mit unterschiedlichen Interessen aufeinander: Eine ägyptische Fürstin namens Kleopatra nebst Gefolge, ein römischer Prätorianeroffizier namens Rufus nebst Soldaten und ein griechischer Händler namens Demetrios. Sehr bald zieht es sie mit einer von Demetrios geführten Karawane nach Norden gen Israel, doch ihre vermeintlich gemeinsamen Ziele werden von Mord, Überfällen und Intrigen beeinflusst. Nicht nur in Jerusalem spitzen sich die politischen Ereignisse um den Prediger Jehoschua zu, auch räuberische Araberfürsten haben zum Sturm gegen den römischen Präfekten Pontius Pilatus geblasen. Niveauvolle Lesekost mit breiter Empfehlung für viele Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Haefs, Gisbert

HAEF

Haefs, Gisbert:
¬Die¬ Geliebte des Pilatus : Roman / Gisbert Haefs. - 1. Aufl. - München : btb, 2004. - 411 S. : Kt. ; 22 cm
ISBN 978-3-442-75101-3 fest geb. : EUR 22.90

Zugangsnummer: 80604001973
HAEF - sch. Lit.Erw