Jaskulla, Gabriela
Die Geliebte des Trompeters Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Nach einem etwas sentimental geratenen, aber unterhaltsamen Romandebüt ("Ostseeliebe": BA 10/03) und einem ebenso düsteren wie eindringlichen psychologischen Porträt ("Glücksstadt": ID 10/05) kann die 1962 geborene Journalistin und Autorin mit ihrem 3. Roman, einer stimmungsvollen Liebesgeschichte inmitten des zerstörten Berlin des Jahres 1947, rundum überzeugen. Der Roman erzählt die Geschichte einer Sommerliebe zwischen dem US-Soldaten und späteren genialen Musiker Chet Baker und einer spindeldürren jungen Berlinerin, die schon alles an Leid und Grauen erfahren hat, was Krieg, Niederlage und Nachkriegselend an Erfahrungen bereit hielten. Anschaulich im Zeitkolorit, stimmig in den Denk- und Empfindungsmustern der Deutschen in jenen Elendsjahren, zeichnet die Autorin Menschen, die alle auf irgendeine Weise traumatisiert sind und die sich selbst verloren haben - und auch in der Liebe nicht wiederfinden. Breite Empfehlung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: dtv

Personen: Jaskulla, Gabriela

Schlagwörter: BELLETRIST Geschichte Berlin Soldat Verlieben Amerikaner Baker, Chet

JASK

Jaskulla, Gabriela:
¬Die¬ Geliebte des Trompeters : Roman / Gabriela Jaskulla. - Orig.-Ausg. - München : Dt. Taschenbuch-Verl., 2008. - 220 S. ; 19 cm. - (Dtv ; 21058)
ISBN 978-3-423-21058-4 kt. : EUR 9.95

Zugangsnummer: 80608025994
JASK - sch. Lit.Erw