Bassignac, Sophie
Die gepflegten Neurosen der Mademoiselle Claire Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Wie schon in ihrem 1. in Deutsch vorliegenden Roman "Vielleicht ist es Liebe" (vgl. ID-A 34/13), hat die in Paris lebende Autorin wieder eine sehr skurrile Protagonistin ins Leben gerufen. Denn die Verlagsmitarbeiterin Claire ist alles andere als normal. Wie der Titel schon vermuten lässt, hat die junge Französin so einige Neurosen. Sie ist hypochondrisch, menschenscheu, geräuschempfindlich und mag keinerlei Abweichung von ihrem täglichen Trott. Einzig das Beobachten ihrer Nachbarn, verleiht ihrem Dasein etwas Aufregung. Alles ändert sich, als der Japaner Ishidar sie auf einen Tee einlädt und Claire tiefere Gefühle für ihn entwickelt. Ein Happy End wird es leider nicht geben, denn Ishida hat eine sehr böse Seite. Die Geschichte, die als poetischer Liebesroman beginnt, macht plötzlich eine unerwartete Wendung und wird zum Spannungsroman. Allerdings macht diese Tatsache den Roman nicht weniger charmant. Das Cover ist sehr schön gestaltet und wird hauptsächlich Frauen (jeden Alters) ansprechen. Es ist in verschiedenen Rosatönen gehalten und im Hintergrund sieht man den Eiffelturm. Gerne empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Bassignac, Sophie

Schlagwörter: Frankreich Verlieben belletristische Darstellung Französin 0008805

BASS

Bassignac, Sophie:
¬Die¬ gepflegten Neurosen der Mademoiselle Claire : Roman / Sophie Bassignac. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - München : Btb, 2014. - 252 S. ; 19 cm. - (Btb ; 74209)
Einheitssacht.: ¬Les¬ aquariums lumineux . - Aus dem Franz. übers.
ISBN 978-3-442-74209-7 kt. : EUR 8.99

Zugangsnummer: 80614021233
BASS - sch. Lit.Erw