Todd, Malcolm
Die Germanen von den frühen Stammesverbänden zu den Erben des Weströmischen Reiches
Sachlit. Erw


Rezension

In seiner klar gegliederten, anschaulichen und fundierten Darstellung behandelt der britische Wissenschaftler die Geschichte der Germanen von den Ursprüngen bis zur Völkerwanderung. Nach einführenden Kapiteln über Herkunft, Lebensraum, Gesellschaft, Handel, Landwirtschaft, Kunst, Religion u.a., werden einzelne Stämme wie Goten, Langobarden, Wandalen und Sueben in ihrer historischen Bedeutung dargestellt. Dabei steht das von kriegerischen Auseinandersetzungen, aber auch von wechselseitigen Einflüssen geprägte Verhältnis zum römischen Imperium im Mittelpunkt der thematisch breit gefächerten Schilderung. Da der zuletzt angezeigte Titel von W. Pohl "Die Germanen" (ID 22/00) sich in 1. Linie für einen wissenschaftlichen Einstieg eignet, kann das vorliegende, mit Abbildungen, Karten, Literaturverzeichnis und Register ausgestattete Werk als lebendige Gesamtdarstellung empfohlen werden. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Todd, Malcolm

Schlagwörter: Geschichte 4020378-5

GESCH 203 T

Todd, Malcolm:
¬Die Germanen : von den frühen Stammesverbänden zu den Erben des Weströmischen Reiches / Malcolm Todd. - Vom Autor erg. und aktualisierte Ausg. - Stuttgart : Theiss, 2000. - 270 S. : Ill., Kt. ; 25 cm
Einheitssacht.: ¬The early Germans . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8062-1357-7 fest geb. : DM 59.00 + F

Zugangsnummer: 65901000184
GESCH 203 T - Sachlit. Erw