Krause, Arnulf
Die Geschichte der Germanen
Sachlit. Erw


Rezension

Der auf germanische Heldensagen spezialisierte Germanist Krause gibt einen Gesamtüberblick zu Kultur und Geschichte der wohl weit über 100 Stämme und Stammesverbände, die spätestens seit Caesar unter der Sammelbezeichnung "Germanen" firmieren. Zeitlich erstreckt sich seine Darstellung vom Auftauchen der Kimbern an den Grenzen Roms bis zum Beginn der Christianisierung Skandinaviens. Ein Kapitel zum Nachleben und ein informativer Anhang (Stämme alphabetisch, Zeittafel, Museen, Literatur und Register) beschließen den Band, der einsetzbar ist wie "Die Germanen" von M. Todd (BA 10/00). Knapper, aber nicht einfacher zu rezipieren sind H. Wolfram (BA 7/95) oder Titel zur "... Völkerwanderung" (K. Rosen: BA 7/02) und "Das Ende der Antike" (H. Brand: BA 6/01), die die "Achsendrehung der Weltgeschichte nach Norden" nur unter anderem Blickwinkel behandeln. Krause formuliert im Vorwort seine Absicht, "fundiert, aktuell, aber unterhaltsam und allgemein verständlich zu informieren", was ihm nicht zuletzt durch kurze (1-2 Seiten) klar überschriebene Kapitel und grau unterlegte Exkurse gut gelingt. (2 S)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Krause, Arnulf

Schlagwörter: Geschichte Germanen

GESCH 203 GER

Krause, Arnulf:
¬Die¬ Geschichte der Germanen / Arnulf Krause. - Frankfurt [u.a.] : Campus-Verl., 2002. - 296 S. [4] Bl. : zahlr. Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 26 cm
ISBN 978-3-593-36885-6 fest geb. : EUR 29.90

Zugangsnummer: 80602050764
GESCH 203 GER - Sachlit. Erw