Groth, Wolfgang
Die Geschichte der Silberpfeile der Mythos lebt
Sachlit. Erw


Rezension

Der Wiedereinstieg von Mercedes in den Formel 1-Rennsport und der Gewinn der (Fahrer und Konstrukteurs-) Weltmeisterschaft 1998 haben den Mythos der "Silberpfeile" aufleben lassen. Die Rennsportgeschichte wird, nach einem ersten Einblick in die letztjährige Saison, von den Anfängen an erzählt. Knapp wird auf Rekordversuche, Tourenwagen-, Ralleysport und die Fahrer eingegangen. Schwerpunkt ist aber die Geschichte der Formel 1 und der "Großen Preise". 1955, nach einem schlimmen Unfall in Le Mans, zieht sich Mercedes vom Rennsport zurück, bis man 1993 mit dem Sauber-Team und seit 1995 mit dem McLaren-Team eine erfolgreiche Rückkehr feiert. Während zur Zeit von 1934 bis 1955 einiges vorliegt (zuletzt "Silberpfeile", ID 35/95) ist dieses wie eine Zeitschrift aufgemachte (eventuell sollte die Bindung verstärkt werden) und reich bebilderte Buch ein aktueller Titel zum Thema. Vor allem Rennsportfans werden ihre Freude am Buch haben. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Groth, Wolfgang

Schlagwörter: Geschichte Bildband 4507266-8

SPO 491 G

Groth, Wolfgang:
¬Die Geschichte der Silberpfeile : der Mythos lebt / Wolfgang Groth. - Königswinter : Heel, 1999. - 128 S. : überw. Ill. (z.T. farb.) ; 30 cm
ISBN 978-3-89365-746-9 kt. : 24,80 + F

Zugangsnummer: 65900001650
SPO 491 G - Sachlit. Erw