Körner, Torsten
Die Geschichte des Dritten Reiches
Jugendsachbuch


Rezension

Viele Jugendliche haben Fragen zum "Dritten Reich", Holocaust und 2. Weltkrieg, die oft unbeantwortet bleiben, weil immer weniger Menschen aus eigener Erfahrung Auskunft geben können. Der 20 Jahre nach Ende der NS-Herrschaft geborene, in Berlin lebende, täglich mit dem Erbe der immer noch zu wenig bewältigten Vergangenheit konfrontierte Autor stellt sich diesen Fragen: Auf das Wesentliche konzentriert, in einfach klarer Diktion, auf aktuellem Stand kontroverser Diskussion und Forschung, kaum Kenntnisse voraussetzend (Glossar, Bücher zum Weiterlesen, Zeittafel), erzählt er die Geschichte NS-Deutschlands, begreifbar für Jugendliche ab 13 Jahren; wichtige Fakten aus Politik und Alltag des "Dritten Reiches" werden durchaus mit Bezug auf die Gegenwart zusammengestellt und deutlich gemacht, warum uns dies noch lange Zeit beschäftigen muss. Sehr gelungen, breit verwendbar. - Für alle (Schul-)Bibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Körner, Torsten

Schlagwörter: JUGENDSACH Geschichte Deutschland Drittes Reich

GESCH 425 K

Körner, Torsten:
¬Die Geschichte des Dritten Reiches / erzählt von Torsten Körner. - Frankfurt/Main [u.a.] : Campus-Verl. - 171 S. : zahlr. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 25 cm
ISBN 978-3-593-36274-8 fest geb. : DM 34,90 + f

Zugangsnummer: 80601006551
GESCH 425 K - Jugendsachbuch