Noon, Steve
Die Geschichte eines Hafens [von der Römerzeit bis heute]
Jugendsachbuch


Rezension

Der Band wird eingeleitet mit einer Darstellung der Entwicklung einer Bucht zu einem Hafen, angefangen von der Steinzeit, über die Zeit der frühen Bauern, der Bronzezeit bis hin zur Eisenzeit. Es folgen auf je 1 großformatigen Doppelseite die Geschichte des Hafens mit den besonderen Aspekten der jeweiligen Zeit: Römerzeit 150 n.Chr., 950 (Neuanfang), 1190 (neue Horizonte), 1450 (Jahrmarkt), 1590 (neue Welten und Waren), 1630 (Reichtum), 1690 (Piraten), 1770 (schwere Zeiten), 1890 (Industrie, Kolonien), 1930 (Luxus, Wirtschaftskrise), heute (Arbeit, Freizeit). Auf den detailreichen, anschaulichen und farblich sehr ansprechenden Bildern gibt es einen kurzen Sachtext, ein Suchspiel, viele Einzelheiten werden benannt, in der umlaufenden Schrift z.T. auch näher erklärt. 2 Kapitel befassen sich mit wichtigen Handelshäfen und der Entwicklung der Schiffe. Inhaltsverzeichnis und Register erschließen den Band. In der gleichen Aufmachung erschien zuletzt "Eine Stadt im Lauf der Zeit" (BA 2/05), zum Thema nur für Jüngere "Ich weiß was vom Hafen" (BA 5/02). Wieder sehr empfehlenswert, auch für Schulbibliotheken.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Noon, Steve

Schlagwörter: Geschichte HAFEN Kindersachbuch

WI 575 G

Noon, Steve:
¬Die¬ Geschichte eines Hafens : [von der Römerzeit bis heute] / ill. von Steve Noon. Erzählt von Anne Millard. - Starnberg : Dorling Kindersley, 2006. - 32 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 27 × 36 cm
Einheitssacht.: ¬A¬ port through time . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8310-0917-6 fest geb. : EUR 14.90

Zugangsnummer: 65907001314
WI 575 G - Jugendsachbuch