Schäfer, Bodo
Die Gesetze der Gewinner
Sachlit. Erw


Rezension

In diesem Buch gibt der Autor des Bestsellers "Wohlstand ohne Stress" (BA 6/01) und anderer erfolgreicher Bücher weniger Ratschläge zur Geldanlage mit dem Ziel der schnellen Steigerung des Vermögens, sondern er formuliert 30 Gesetze, die als Grundlagen für Glück und Erfolg im Beruf und im Privatleben gelten sollen (was eine Verdiensterhöhung nicht ausschließt). Diese 30 Regeln weichen inhaltlich wenig ab von den Thesen Nikolaus Enkelmanns in "Das Power-Buch für mehr Erfolg" (BA 10/01). Sie beziehen sich auf innere und äußere Komponenten des Erfolgs und fördern einerseits unsere guten Eigenschaften wie Dankbarkeit, Demut, Verantwortung, aber auch "gewinnbringende" Ziele wie Problemlösungen, Stressbewältigung, Steigerung des Selbstbewusstseins u.a. Widersprüchliche Regeln werden als gegenseitige Ergänzung gesehen. Im Vergleich zu Enkelmann gliedert Schäfer seine Ausführungen übersichtlicher, fügt jedem Kapitel einen Übungsteil an, gibt praktische Beispiele und liest sich leichter und anregender. Bestsellerverdächtig. (1)

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Frankfurter Allgemeine Buch

Personen: Schäfer, Bodo

PÄ 440 S

Schäfer, Bodo:
¬Die¬ Gesetze der Gewinner / Bodo Schäfer. - 1. Aufl. - Frankfurt am Main : Frankfurter Allg. Zeitung, 2001. - 250 S. ; 21 cm. - (Frankfurter Allgemeine Buch)
ISBN 978-3-89843-050-0 kt. : DM 39.90, EUR 19.95

Zugangsnummer: 65902004948
PÄ 440 S - Sachlit. Erw