Holman, Sheri
Die gestohlene Zunge Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Im Sommer 1483 ist Jerusalem in den Händen der "Ungläubigen". Eine deutsche Pilgergruppe kommt auf einem Schiff an. Sie haben schon seltsame Dinge erlebt, auf Kreta beispielsweise und auf Rhodos. Immer wieder war eine seltsame, wahnsinnig erscheinende Frau darin verwickelt und ebenso ihr Bruder, ein in viele Sprachen übersetzender Gelehrter. Die Frau behauptet, die Zunge der heiligen Katharina zu sein. Die deutschen Pilger wollen zum Katharinenkloster auf Sinai und haben natürlich Interesse zu erfahren. ob diese Frau wirklich eine Verkörperung der Heiligen ist. Immer wieder begegnen sich die Gruppe und die Geschwister, bis diese Begegnungen in einem blutigen Zusammentreffen auf dem Berge Sinai gipfeln. Die Autorin läßt die Hauptperson, den Dominikanerpater Felix aus Ulm, berichten und vermittelt durch den geschickten Umgang mit der Sprache eine Nähe zur damaligen Zeit, die frappierend ist. Ein Buch, dessen Spannung bis zum Schluß nicht abreißt. Sehr empfohlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Holman, Sheri

HOLM

Holman, Sheri:
¬Die gestohlene Zunge : Roman / Sheri Holman. - München [u.a.] : Diana, 1997. - 395 S. ; 22 cm
Einheitssacht.: ¬A stolen tongue . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8284-0003-0 fest geb. : 44,00 + F

Zugangsnummer: 65997022750
HOLM - sch. Lit.Erw