Walz, Eric
Die Glasmalerin Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Trient im Oktober 1551: Kurz vor Beginn des Konzils wird ein Kardinal ermordet aufgefunden. Mit den Ermittlungen wird der junge Jesuit Sandro beauftragt. Zur selben Zeit beendet die Ulmer Glasmalerin Antonia die Arbeit an den Glasfenstern der Kathedrale in Trient und verliebt sich in Sandro. Mordverdächtig sind u.a. die Konkubine des Kardinals, Carlotta, die kurz zuvor noch bei ihm war, sowie ein Abgesandter der Lutheraner, Matthias aus Ulm. Nach 2 weiteren Morden folgt mit der Aufklärung der Fälle am Ende des Romans für alle, auch die Leser, eine faustdicke Überraschung. Anders als in den bisherigen Romanen des Autors (hier zuletzt: "Die Sternjägerin", BA 4/07) sind hier die Hauptpersonen Antonia, Carlotta und Sandro zwar frei erfunden, jedoch so gekonnt in den realen historischen Kontext eingebunden, dass der Leser auf unterhaltsame und zugleich tiefgründige Weise einen lebendigen Einblick in die Zeit der Glaubensspaltung mit ihren politischen und kirchlichen Wirren und Intrigen erhält. Spannend wie ein Krimi, auch sprachästhetisch ein Genuss. Eine Fortsetzung ist bereits in Arbeit. Sehr zu empfehlen.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Walz, Eric

Schlagwörter: BELLETRIST KRIMINALFA Geschichte 1551 Trient

WALZ

Walz, Eric:
¬Die¬ Glasmalerin : Roman / Eric Walz. - Orig.-Ausg. - München : Blanvalet, 2007. - 428 S. ; 21 cm. - (Blanvalet ; 36718)
ISBN 978-3-442-36718-4 kt. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 80608020046
WALZ - sch. Lit.Erw