Sulzenbacher, Gudrun
Die Gletschermumie mit Ötzi auf Entdeckungsreise durch die Jungsteinzeit
Jugendsachbuch


Rezension

Achte, nahezu unveränderte Auflage des Jugendsachbuchs (erstmals in BA 4/01 vorgestellt). Mittlerweile ist es 21 Jahre her, als Wanderer zufällig die Mumie des mehr als ca. 5.300 Jahre alten "Ötzi" im Südtiroler Ötztal fanden. Insgesamt 60 Forscherteams befassten sich mit der Mumie, für die schließlich in Bozen ein eigenes Museum, das Südtiroler Archäologiemuseum, eingerichtet wurde. Im vorliegenden Band wird ausführlich auf den Fundort, Ötzis Kleidung, Werkzeuge und Waffen sowie die vermuteten Umstände, die zu seinem Tod führten, eingegangen. Außerdem beschreibt die Autorin (vgl. auch ihr Feature "Ötzi", IN 35/11) die angewandten Konservierungs- und Restaurierungsmethoden. Der junge Leser bekommt während der Lektüre daneben viele Eindrücke von dem gefährlichen Leben in der Jungsteinzeit und Einblicke in die spannende Arbeit der Archäologen. Auf je einer Doppelseite beschreiben kurze Texte die zahlreichen hervorragend abgebildeten Fotos aus dem Südtiroler Museum. Alles in allem nach wie vor ein sehr gelungenes Jugendsachbuch, auch für Schulbibliotheken. Zur Ersatz- oder Neuanschaffung.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Sulzenbacher, Gudrun

Schlagwörter: Jugendsachbuch Gletscherleiche Chalkolithikum Hauslabjoch

GESCH 84 G

Sulzenbacher, Gudrun:
¬Die¬ Gletschermumie : mit Ötzi auf Entdeckungsreise durch die Jungsteinzeit / Gudrun Sulzenbacher. Mit Fotos von Augustin Ochsenreiter. - 8., vollst. überarb. Aufl. - Wien [u.a.] : Folio-Verl., 2012. - 64 S. : überw. Ill. (farb.), Kt. ; 29 cm
ISBN 978-3-85256-560-6 fest geb. : EUR 15.80

Zugangsnummer: 65912005338
GESCH 84 G - Jugendsachbuch