Reid, Struan
Die großen Schätze der Menschheit
SK u SK0


Rezension

Der mit Farbfotos, Karten und Zeichnungen prachtvoll illustrierte und äußerst preisgünstige Bildband zeigt Schätze und archäologische Funde aus aller Welt. Dabei wird unterschieden zwischen Opfer- und Grabbeigaben (z.B. Tutenchamun), durch Kriege und Katastrophen verschüttete Schätze (z.B. Pompeji), im Meer versunkene archäologische Fundstücke (z.B. Poseidon-Statue) sowie geraubte Kunstschätze (z.B. Nazidiebstähle in Europa). Ein Kapitel um sagenumwobene und verschollene Schätze (Atlantis, El Dorado ...) schließt den empfehlenswerten, mit Glossar und Register ausgestatteten Band ab, der sich ab ca. 8 Jahren und auch für Schulbibliotheken eignet.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Bildatlas

Personen: Reid, Struan

Schlagwörter: Jugendsachbuch 4165967-3

GESCH 62 G

Reid, Struan:
¬Die großen Schätze der Menschheit / Struan Reid. - Niedernhausen/Ts. : Bassermann, 1999. - 96 S. : überw. Ill. (überw. farb.), Kt. ; 34 cm. - (Bildatlas)
Einheitssacht.: ¬The Children's Atlas of lost treasures . - Aus d. Engl. übers.
ISBN 978-3-8094-0653-2 fest geb. : 15,00 + f

Zugangsnummer: 65999031456
GESCH 62 G - SK u SK0