McNab, Chris
Die größten Katastrophen der Welt
Sachlit. Erw


Rezension

Das kleinformatige Buch bietet einen Überblick über 70 der schlimmsten Katstrophen in der Menschheitsgeschichte von ca. 3000 v. Chr. bis heute. Auf jeweils zwei Doppelseiten werden die Katastrophen, in chronologische Kapitel geordnet, mit einem sachlichen kurzen Text und Bildmaterial vorgestellt: Sodom und Gomorra, die Pest in Rom, das Feuer von London (1666), die irische Kartoffelhungersnot, der Untergang der Titanic und natürlich die verheerenden Anschläge vom 11. September, aber auch Ereignisse wie z.B. das Massaker von Nanking oder die Dezimierung der Azteken und der nordamerikanischen Indianer durch die aus Europa eingeschleppten Pocken. Deutlich wird, dass Katastrophen zum einen unausweichliche Naturereignisse sein, zum anderen aber z.B. durch nachlässiges, falsches oder feindseliges Verhalten der Menschen auch "hausgemacht" sein können. Erfreulicherweise ist es dem Autor hier gelungen, einen interessanten historischen Überblick über diese tragischen Ereignisse zu bieten, ohne dabei mit der Sensationslust zu spielen. Empfohlen vor "Brände, Stürme, Hungersnöte" von K. P. Jankrift (ID 35/03). (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: McNab, Chris

Schlagwörter: Geschichte Naturkatastrophe

NAT 885 G

McNab, Chris:
¬Die¬ größten Katastrophen der Welt / Chris McNab. - Dt. Ersterscheinung. - München : Bassermann, 2007. - 320 S. : überw. Ill. (z.T. farb.), Kt. ; 13 x 17 cm
Einheitssacht.: ¬The¬ world's worst historical desasters . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-8094-2088-0 fest geb. : EUR 7.95

Zugangsnummer: 65908001082
NAT 885 G - Sachlit. Erw