Davidsen, Leif
Die guten Schwestern Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

In seinem neuesten Roman führt uns der dänische Erfolgsautor quer durch das neue Europa. Neben Dänemark, der Heimat des Historikers Teddy und Hauptperson des Romans, folgen wir der Handlung u.a. nach Polen, Tschechien, in die Slowakei und auf den Balkan, wo gerade der Krieg tobt. Teddy, eigentlich erfolgreicher Geschichtsdozent in den Fünfzigern, leidet unter dem Älterwerden und daran, dass seine Spezialkenntnisse über die Breschnjew-Ära weniger gefragt sind. Auf einer Studienreise in die Länder Mitteleuropas wird er von einer Frau angesprochen, die sich als seine Schwester ausgibt. Teddy muss erfahren, dass seine Familie auf vielerlei Weise mit dem Naziregime und später mit kommunistischen Geheimdiensten verstrickt war. Zugleich mit dieser fesselnd beschriebenen europäischen Identitätssuche erfahren wir viel über die "verwobenen Beziehungsstränge im Flickenteppich Europa seit dem 2. Weltkrieg". (F. Baloch im ZDF am 28.3.04). Spannender, unterhaltsamer, informativer und menschlich anrührender Politthriller. Für alle Bibliotheken empfohlen.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Davidsen, Leif

Schlagwörter: belletristische Darstellung Balkan Dänen Geheimdienst

DAVI

Davidsen, Leif:
¬Die¬ guten Schwestern : Roman / Leif Davidsen. - Wien : Zsolnay, 2004. - 541 S. ; 21 cm
Einheitssacht.: ¬De¬ gode søstre . - Aus dem Dän. übers.
ISBN 978-3-552-05289-5 fest geb. : EUR 24.90

Zugangsnummer: 65904009651
DAVI - sch. Lit.Erw