Kristof, Nicholas D.
Die Hälfte des Himmels wie Frauen weltweit für eine bessere Zukunft kämpfen
Sachlit. Erw


Rezension

Das Ergebnis jahrelanger Recherchen vor allem in Asien und Afrika und engagierter journalistischer Tätigkeit bei "New York Times" und "Times" hat das amerikanische Journalistenpaar in diesem Buch zusammengetragen. Die Hälfte des Himmels gehört einem chinesischen Sprichwort zufolge den Frauen. Doch nirgends ist dies Realität. Die in diesem Buch dokumentierten Einzelschicksale sind erschütternd und machen Mut zugleich. Denn immer mehr Frauen schaffen es, nachdem sie unermessliches Leid erfahren haben, sich zu befreien - mit tatkräftiger Hilfe von außen. Auch dazu möchte dieses Buch uns privilegierte Westler/innen aufrufen: humanitäre Projekte zugunsten von Frauen zu unterstützen. Diese Unterstützung - auch das stellen die Autoren klar - muss jedoch ohne Bevormundung und mit Respekt vor der Selbstbestimmung der Frauen geschehen. Viele dieser Frauen aus südlichen Ländern leisten trotz aller Schwierigkeiten Erstaunliches. Mit ihren Projekten sind sie "die wirkungsvollsten Motoren der Veränderung." Die anschaulichen Reportagen sind breit zu empfehlen. (2)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kristof, Nicholas D.

Schlagwörter: Frau Aufsatzsammlung Menschenrecht Entwicklungsländer Soziale Situation GLEICHBERE

SOZ 559 K

Kristof, Nicholas D.:
¬Die¬ Hälfte des Himmels : wie Frauen weltweit für eine bessere Zukunft kämpfen / Nicholas D. Kristof ; Sheryl WuDunn. - 2. Aufl. - München : Beck, 2010. - 359 S. : Ill. ; 23 cm
Einheitssacht.: Half the sky . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-406-60638-0 fest geb. : EUR 19.95

Zugangsnummer: 80610024363
SOZ 559 K - Sachlit. Erw