Pyper, Andrew
Die Handelsmission Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Seit Wallace seinem Freund Bates als Schüler das Leben gerettet hat, verbindet die beiden eine symbiotische Beziehung. Jetzt sind die jungen Männer, deren bahnbrechendes Computerprogramm "Hypothesys" Hilfestellung bei Gewissensentscheidungen aller Art bietet, gefeierte Stars der New Economy. Im Rahmen einer Handelsreise nach Brasilien unternehmen sie zusammen mit ihren 2 Geschäftspartnern und einer Dolmetscherin, der Ich-Erzählerin Elizabeth, eine Amazonaskreuzfahrt. Piraten überfallen das Boot, die 5 werden verschleppt und grausam gefoltert. Dank Wallaces Kaltblütigkeit gelingt ihnen die Flucht, und es beginnt eine abenteuerliche Odyssee durch den Urwald. Hier zählen weder Moral noch Ethik, und bald ist klar, dass die Schwächsten zurückbleiben werden. Während die von zermürbender Besorgtheit gequälte Elizabeth das Geschehen zynisch kommentiert, scheint Wallace ein fatalistisches Vergnügen an der Situation zu finden. Eine ungemein spannende Mischung aus Psychothriller und Abenteuerroman; wie schon in "Die Nachhilfestunde" (BA 4/01) beleuchtet Pyper subtil die Abgründe der menschlichen Seele.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Pyper, Andrew

PYPE

Pyper, Andrew:
¬Die¬ Handelsmission : Roman. - Dt. Erstausg., 1. Aufl. - [München] : List, 2003. - 429 S. ; 21 cm. - (List-Taschenbuch ; 68049 : Grande)
Einheitssacht.: ¬The¬ trade mission . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-548-68049-1 kt. : EUR 12.00

Zugangsnummer: 65903019623
PYPE - sch. Lit.Erw