Maly, Beate
Die Hebamme von Wien historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

4 Jahre musste die Wienerin Anna ihren widerwärtigen Ehemann ertragen, bevor er von der Pest dahingerafft wurde. Ihre Tante Theresa, eine kundige Hebamme, nimmt sie auf. Die beiden Frauen stehen vielen werdenden Müttern bei und retten Leben. Immer wieder leistet ihnen dabei eine Geburtenzange unermessliche Hilfe. Sie wurde von der katholischen Kirche unter Todesstrafe verboten, weil sie Gottes Wille zuwiderlaufe. Da wird Wien von den Türken angegriffen. Anna begibt sich unter Todesgefahr in das Lager der Feinde, um die schöne Muslimin Basma von Zwillingen zu entbinden. Der Krieg fordert seine Opfer und für Anna liegen Glück und Elend nicht weit auseinander. Beate Maly zeigt durch das lebendige Szenario ihres handlungs- und dialogreichen Debüts, wie meisterlich sie historische Tatsachen und menschliches Schicksal miteinander verweben kann. 3 weitere ebenso lesenswerte Romane über eine Hebamme, voller Dramatik, mit gut recherchiertem Hintergrund und mit glänzend modellierten Protagonisten stammen von Sabine Ebert (BA 2/07; 2/08; 12/08). Beide Autorinnen überzeugen literarisch aufs Vorzüglichste. Mehr!

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Personen: Maly, Beate

Schlagwörter: Geschichte HEXENVERFO belletristische Darstellung Hebamme Wien

MALY

Maly, Beate:
¬Die¬ Hebamme von Wien : historischer Roman / Beate Maly. - Orig.-Ausg. - Berlin : Ullstein, 2009. - 487 S. ; 19 cm. - (Ullstein ; 28004)
ISBN 978-3-548-28004-2 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65909008276
MALY - sch. Lit.Erw