Lind, Christiane
Die Heilerin und der Feuertod historischer Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Braunschweig im Jahr 1374 - der Sohn eines Ratsherrn wird des Mordes an seiner Braut angeklagt. Seine Unschuld soll die uneheliche Tochter des Ratsherrn beweisen. Aleke lebt bei den Beginen und hat einiges über Kräuter gelernt. Zeitgleich ist ein junger Mann nach Braunschweig zurückgekehrt, dessen Elternhaus 6 Jahre zuvor in Flammen aufging und die Familie ausgelöscht hatte. Er sinnt auf Rache, denn er ist sicher, dass seine Familie ermordet wurde. Schnell treffen diese beiden jungen Leute aufeinander und schnell wird klar, dass hinter beiden Verbrechen dieselben Menschen stecken. Die Autorin ist Sozialwissenschaftlerin, in ihrem Roman "Die Geliebte des Sarazenen" (ID-A 26/10) schreibt sie - wie auch in diesem Roman - von einer jungen Frau, die die Grenzen überwindet, die die mittelalterlichen Gesellschaftsverhältnisse ihr aufzwingen und ihren eigenen Weg findet. Eher aus der Lebensvorstellung des 21. Jahrhunderts geschrieben, dabei aber leicht und unterhaltsam. Deshalb für den Taschenbuchständer geeignet, wie auch der letzte Roman von Lind ("Das Haus auf der Blumeninsel", ID-A 27/13).


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Serie / Reihe: Aufbau-Taschenbuch

Personen: Lind, Christiane

Standort: SL

Schlagwörter: Junge Frau Vater belletristische Darstellung Mittelalter Interpersonaler Konflikt 0008652 00000196 00000197 00000198

LIND

Lind, Christiane:
¬Die¬ Heilerin und der Feuertod : historischer Roman / Christiane Lind. - Orig.-Ausg., 1. Aufl. - Berlin : Aufbau-Verl., 2014. - 424 S. ; 19 cm. - (Aufbau-Taschenbuch ; 3078)
ISBN 978-3-7466-3078-6 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 80615012179
LIND - sch. Lit.Erw