Cassens, Ina-Marie
Die Heilerin von Salerno Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die junge Hebamme und Ärztin Trota hat es schwer, ihr medizinisches Geschick unter Beweise zu stellen, denn nicht wenige Männer beneiden sie um ihre Fähigkeiten. Sie weiß um die heilende Kraft der verschiedensten Kräuter und verwendet Rezepturen aus fernen Ländern. Unvereingenommen behandelt sie ihre Patienten, gleich welchen Standes oder welcher Religion. Das bestärkt bei vielen Zeitgenossen die Meinung, man befindet sich im langobardischen Salerno des 11. Jahrhunderts, dass die Ärztin schwarze Magie anwendet. Nur einem kann sie anscheinend nicht helfen: Ihrem eigenen Sohn. Er leidet an epileptischen Anfällen. Trota bringt ihm bei, wie er die Vorzeichen erkennen kann und erhofft sich gleichzeitig von dem muslimischen Heiler Halifa Rettung. Mit ihm verbindet die verheiratete Frau mehr ... Stilsicher zeichnet die Autorin das Leben und Wirken der interessanten Trota nach, die, so wird im aufschlussreichen Nachwort beschrieben, als 1. Gynäkologin tatsächlich im Fürstentum Salerno lebte, arbeitete und lehrte. Alle Liebhaber intelligenter historischer Romane werden mit diesem Werk bestens bedient.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Knaur

Personen: Cassens, Ina-Marie

Schlagwörter: Geschichte Ärztin belletristische Darstellung Neid Alternative Medizin Salerno

CASS

Cassens, Ina-Marie:
¬Die¬ Heilerin von Salerno : Roman / Ina-Marie Cassens. - Orig.-Ausg. - München : Knaur Taschenbuch Verl., 2007. - 573 S. ; 18 cm. - (Knaur ; 63338)
ISBN 978-3-426-63338-0 kt. : EUR 8.95

Zugangsnummer: 65907014665
CASS - sch. Lit.Erw