Kumpfmüller, Michael
Die Herrlichkeit des Lebens Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Der 1961 geborene Autor wurde im Jahr 2000 mit seinem Debüt "Hampels Fluchten" (BA 12/00) auf Anhieb bekannt. Dieses Buch ist eine Romanbiografie, die sich mit einem entscheidenden Lebensabschnitt von Franz Kafka, eines der größten deutschsprachigen Schriftsteller, beschäftigt. Der kranke Kafka lernt im Juli 1923 im Ostseebad Müritz die junge Dora Diamant, Ostjüdin und Köchin in einem jüdischen Kindererholungsheim, kennen. Die Beziehung der beiden entwickelt sich behutsam und liebevoll. Dora wird Franz bis zu seinem Tod nicht mehr verlassen. Auf eine rührende Weise werden wir Zeuge der außergewöhnlichen Treue zweier Menschen: das gegen alle Vernunft durchgezogene Zusammenleben in Berlin in 3 verschiedenen Wohnungen, die drückende Armut, die verschiedenen Phasen der Tuberkulose und die Suche nach Sanatorien und Kliniken, die Linderung und Heilung bringen sollen. Franz macht Dora einen Heiratsantrag. Doch zur Eheschließung kommt es nicht mehr ... Der äußerst sorgfältig geschriebene Roman vermittelt auch ein eindrucksvolles Zeitbild. Für Literaturfreunde.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kumpfmüller, Michael

Schlagwörter: belletristische Darstellung Kafka, Franz

KUMP

Kumpfmüller, Michael:
¬Die¬ Herrlichkeit des Lebens : Roman / Michael Kumpfmüller. - Köln : Kiepenheuer & Witsch, 2011. - 237 S. ; 21 cm
ISBN 978-3-462-04326-6 fest geb. : EUR 18.99

Zugangsnummer: 65912001278
KUMP - sch. Lit.Erw