MacDermott, Bridget
Die Hieroglyphen entschlüsselt [wie man die Sprache der Pharaonen liest und versteht]
Sachlit. Erw


Rezension

Nach M. Collier (BA 11/01) und G. Wenzel (BA 4/02) bietet das vorliegende Buch nicht nur eine weitere Anleitung zum Schreiben und Lesen der heiligen Zeichen, es rekonstruiert aus den Hieroglyphen die Kulturgeschichte des Landes, lässt ein "ikonographisches Abbild des gesellschaftlichen Lebens im Niltal vor 5000 Jahren" (so H. Minzlaff über M. C. Betró: BA 3/97; vgl. auch C. Jacq: BA 3/00, der auch kulturgeschichtliche Anmerkungen macht, aber mit Übungen und Verständnisfragen eher ein Lernbuch ist) entstehen. Während Bertó die Zeichen und deren Gehalt stark isoliert und nahezu vollständig behandelt, versteht McDermott es, ihre etwas weniger systematisch verpackte Botschaft sehr ansprechend an ein breites Publikum zu adressieren. Dieser Zielstellung folgt auch die fantastische Ausstattung des Bandes, die mit infografischen Elementen, Marginalien, ganzseitigen Abbildungen, farblichen Hervorhebungen und einer stabilen Fadenheftung aufwartet. Wer den sprechenden Bildern dann noch einige Regeln abgewinnen möchte, findet im Anhang eine Mini-Grammatik; außerdem Übersetzungsbeispiele und Zeichenindex. (1)


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: MacDermott, Bridget

ALLG 513 H

MacDermott, Bridget:
¬Die¬ Hieroglyphen entschlüsselt : [wie man die Sprache der Pharaonen liest und versteht] / Bridget McDermott. - München : Heyne, 2002. - 171 S. : überw. Ill. (farb.), graph. Darst., Kt. ; 25 cm
Einheitssacht.: Decoding egyptian hieroglyphs . - Aus dem Engl. übers.
ISBN 978-3-453-20983-1 fest geb. : EUR 25.00

Zugangsnummer: 65902014483
ALLG 513 H - Sachlit. Erw