White, Tessa
Die Insel der Orchideen Roman
sch. Lit.Erw


Rezension

Die Schwestern Johanna und Lea Uhldorf treffen mit ihren Eltern 1856 in Singapur ein und sehen sich mit der verwirrenden Welt der Tropen konfrontiert. Ihr eigentliches Ziel Kanton, wo der Vater als Missionar arbeiten soll, werden sie nie erreichen. Als der Vater auf einer Erkundungsreise umkommt, liegt die ganze Verantwortung auf Johanna. Sie heiratet den labilen Friedrich von Trebow, ihre ungestüme Schwester Leah verliert ihr Herz an einen jungen Chinesen, eine Beziehung, die nicht sein darf. Als man die Liebenden trennt, flieht Leah und begibt sich auf eine gefahrvolle Reise auf der Suche nach Anerkennung, Glück und nach sich selbst. Johanna bleibt in Singapur bei ihrer Mutter und muss zusehen, wie ihr Mann nicht nur ihre Ehe, sondern auch die Finanzen der Familie ruiniert. Nach vielen Irrungen und Wirrungen, Leid und Enttäuschung, finden die beiden Frauen schließlich ihr Glück. Klischees zuhauf! Dennoch: Sprachlich routiniert und geschickt konstruiert, entpuppt sich dieser unterhaltsame exotische Roman, der seine (weiblichen) Leser zu fesseln versteht, als Pageturner für lange Winterabende. Für alle.

Dieses Medium ist 2 Mal vorhanden. Klicken Sie auf Medienstatus anzeigen, um die Verfügbarkeit des Mediums zu prüfen.

Serie / Reihe: Knaur-Taschenbuch

Personen: White, Tessa

Schlagwörter: Geschichte Liebesbeziehung Vater China belletristische Darstellung Schwester Auswanderung Missionarin

WHIT

White, Tessa:
¬Die¬ Insel der Orchideen : Roman / Tessa White. - Orig.-Ausg. - München : Knaur-Taschenbuch-Verl., 2012. - 589 S. : Kt. ; 19 cm. - (Knaur-Taschenbuch ; 51163)
ISBN 978-3-426-51163-3 kt. : EUR 9.99

Zugangsnummer: 65913001017
WHIT - sch. Lit.Erw