Lark, Sarah
Die Insel der tausend Quellen


Rezension

Zu Beginn des 18. Jahrhunderts heiratet die Londonerin Nora den viel älteren Plantagenbesitzer Elias, um auf Jamaika den Tod ihres Geliebten zu vergessen. Doch dort wird sie mit dem Elend der afrikanischen Sklaven konfrontiert und sie beschließt, auf ihrer Farm manches zum Besseren zu wenden. Überraschend unterstützt sie dabei ihr erwachsener Stiefsohn Doug, der aus Europa anreist. Die Gefühle, die sie für ihn entwickelt, versetzen sie in Aufruhr, bis ein tragisches Ereignis alles ändert ... - "Der neue Roman der Vielschreiberin (zuletzt ID-A 15/11) spielt nicht mehr, wie die Bände zuvor, in Neuseeland, sondern auf Jamaika ... Die weißen Siedler setzen statt den Maoris den Afrikanern zu, die sie auf ihren Plantagen als Sklaven ausbeuten ... Ansonsten ist der Roman nach dem selben Muster wie die anderen gestrickt" (E. Kipple, ID-A 49/11). Der wachsenden Fangemeinde exotischer Historienschmöker tut dies keinen Abbruch. Unter dem Pseudonym Ricarda Jordan schreibt die deutsche Schriftstellerin auch farbenprächtige Mittelalterromane. Yara Blümel hat eine sympathische Stimme und liest lebendig und stimmig.


Dieses Medium ist verfügbar. Es kann vorgemerkt oder direkt vor Ort ausgeliehen werden.

Personen: Kassel, Dennis Lark, Sarah Weick, Kathrin

LARK

Lark, Sarah:
¬Die¬ Insel der tausend Quellen / Sarah Lark. Gelesen von Yara Blümel. Regie: Kathrin Weick. Musik: Dennis Kassel ... - Bearb. Fassung. - Köln : Lübbe, 2011. - 8 CD in Klappbox. - (Lübbe Audio)
ISBN 978-3-7857-4506-9 (8 CD zs.) : EUR 16.99

Zugangsnummer: 65912002304
LARK -